
© dpa/Tom Weller
Neue Zahlen zu Kosten und Eigenanteilen: So teuer ist ein Heim – und das zahlt die Versicherung
In Pflegeeinrichtungen müssen die Bewohner viel Geld zuzahlen. Wie kalkulieren die Betreiber die Preise? Und welche Kosten übernimmt die Pflegeversicherung?
Stand:
Rechnerisch muss ein Pflegebedürftiger im Jahr 2024 nach Angaben des Verbandes der Ersatzkassen (VdEK) im Durchschnitt 3191 Euro monatlich für einen Platz in einem Berliner Pflegeheim dazuzahlen. Allerdings sind die tatsächlichen Eigenanteile niedriger, da die Pflegekassen bei Pflegebedürftigen der Pflegegrade 2 bis 5 seit 2022 Zuschüsse zahlen müssen, die abhängig sind davon, wie lange der Bewohner bereits in dem Heim lebt. Die Zuschüsse, die die Eigenanteile entsprechend senken, betragen im ersten Jahr 15 Prozent, im zweiten 30, im dritten Jahr 50 Prozent und im vierten Jahr sogar 75 Prozent.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true