zum Hauptinhalt
Eine Person wischt mit einem Schwamm ein an eine Tafel gemaltes Gehirn weg (Symbolbild).

© Getty Images/iStockphoto

Tagesspiegel Plus

Plötzlich waren die Erinnerungen weg: Keine Panik, wenn das Gehirn mal streikt!

Erinnerungen, die spurlos verschwinden, und Fragen, die wie eine Endlosschleife erscheinen. Unser Autor hat es selbst erlebt – und rät zu Gelassenheit.

Magnus Heier
Eine Kolumne von Dr. Magnus Heier

Stand:

Meine Familie hat es erlebt, ich habe es vergessen: An einem Tag im August in Finnland hatte ich mein Gedächtnis verloren. Nicht die Erinnerungen an längst vergangene Ereignisse (die waren intakt), aber die an die letzten Stunden und Minuten. Ich habe Fragen immer und immer wieder gestellt – und die Antworten vergessen. Ich habe mit finnischen Ärzten auf Englisch die Diagnose diskutiert – und das Gespräch nach Minuten von vorn begonnen. Nach etwa zwölf Stunden war alles wieder normal! Darüber hatte ich an dieser Stelle berichtet.

Oft bleiben Patienten tagelang in der Klinik, werden umfangreich untersucht, bekommen Warnungen mit auf den Weg.

Magnus Heier, Kolumnist

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })