
© mauritius images/Wavebreakmedia
Tagesspiegel Plus
Psychotherapie statt Schlaftablette: Kann man wirklich trainieren, gelassener ins Bett zu gehen?
Die kognitive Verhaltenstherapie soll bei Ein- und Durchschlafstörungen zu einer besseren Nacht verhelfen. Wie das funktioniert und was die Methode wirklich bringt.
Von Frieder Piazena
Stand:
Viele werden diese Situation so oder so ähnlich schon einmal erlebt haben: Es ist schon spät, man liegt nach einem langen Tag endlich im Bett – doch der Kopf ist noch hellwach, wälzt bereits die nächsten Aufgaben und Probleme. Morgen ist ein besonders wichtiger Tag.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true