Gesundheit: Stromverbrauch: Bedarf in Schweden besonders hoch
Beim Stromverbrauch liegt Deutschland im Vergleich mit den europäischen Nachbarländern im unteren Mittelfeld. Am höchsten war der Pro-Kopf-Verbrauch 1999 in Schweden, wie die Vereinigung Deutscher Elektrizitätswerke (VDEW) in Frankfurt mitteilte.
Stand:
Beim Stromverbrauch liegt Deutschland im Vergleich mit den europäischen Nachbarländern im unteren Mittelfeld. Am höchsten war der Pro-Kopf-Verbrauch 1999 in Schweden, wie die Vereinigung Deutscher Elektrizitätswerke (VDEW) in Frankfurt mitteilte. Im vergangenen Jahr verbrauchte jeder Schwede durchschnittlich 14 920 Kilowattstunden. Auch in Finnland und Luxemburg wird mit 14 500, beziehungsweise 13 000 Kilowattstunden überdurchschnittlich viel Strom verbraucht. Das Schlusslicht Portugal kam dagegen nur auf 3725 Kilowattstunden pro Einwohner, in Deutschland lag der entsprechende Wert bei 5923 Kilowattstunden.
gms
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: