zum Hauptinhalt
Eine Pflegekraft misst Blutdruck bei einer älteren Frau im Rollstuhl (Symbolbild).

© imago/photothek

Tagesspiegel Plus

Warum sind Pflegeheime so teuer, Herr Gharieb?: „Die Erhöhung der Gehälter in den letzten zehn Jahren ist beispiellos“

Der Chef von Korian, der zweitgrößten privaten Pflegeheimgruppe Deutschlands, über die schlechte Zahlungsmoral der Pflegekassen, unfinanzierbare Personalvorgaben und den Sinn von Profiten in der Pflege.

Stand:

Herr Gharieb, in den letzten Jahren haben immer neue Rekordwerte bei den Zuzahlungen für ein Pflegeheim die Öffentlichkeit schockiert. Inzwischen sind es bundesweit durchschnittlich 3108 Euro, die ein Pflegeheimbewohner im ersten Jahr pro Monat zuzahlen muss. Wie sieht das bei den 223 Heimen, die zu Korian Deutschland gehören, aus?
Wir liegen im Schnitt zwischen 3000 und 3400 Euro. Das ist je nach Bundesland unterschiedlich. Damit liegen wir auf dem Niveau des Bundesdurchschnitts.

Seit 2022 hat sich der Anstieg rasant beschleunigt. Im vergangenen Jahr lag die durchschnittliche Zuzahlung um 237 Euro niedriger. Warum sind Pflegeheime so teuer?
Wir alle wurden nach der Corona-Pandemie mit einem brutalen Kostenanstieg konfrontiert, und zwar in einem Ausmaß, das wir vorher nicht gekannt hatten. Alle unsere Kosten sind explodiert: Löhne, die mehr als 70 Prozent unserer Kosten ausmachen, Energie und Lebensmittel, ganz zu schweigen von der Instandhaltung. Zusätzlich mussten wir die langanhaltenden Auswirkungen der Pandemie auf unsere Belegung bewältigen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })