
© IMAGO/Pond5 Images
Wellness-Trend oder seriöse Heilmethode?: „Ayurveda ist keine Alternativmedizin“
Der Berliner Chefarzt Andreas Michalsen setzt auf Ayurveda, um Krankheiten zu lindern. Er erklärt die Möglichkeiten und Grenzen der indischen Tradition – und warnt vor Selbstmedikation.
Stand:
Herr Michalsen, in der Drogerie kommt man an Ayurveda-Produkten wie Bodylotions, Pflegebädern, Porridges, Kräutertees und Ashwagandha-Kapseln kaum vorbei. Es scheint, als wäre Ayurveda hierzulande vor allem ein großer Wellness-Hype.
Diesen Eindruck kann ich bestätigen. Der kulturelle Transfer der Ayurveda-Medizin nach Deutschland und Europa ist nicht gut gelungen. Das begann mit Wellness-Hotels, die immer mit dem obligatorischen Bild eines Stirngusses warben. Mittlerweile werden allen Ortens Ashwagandha-Kapseln vertickt – oft ohne therapeutische Begleitung. Das ist wirklich unglücklich.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true