zum Hauptinhalt
Die Stadt Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, Aids bis 2030 zu beenden.

© Brigitte Dummer

Tagesspiegel Plus

HIV in Berlin: „Die Glut ist noch nicht gelöscht“

Aids ist eine behandelbare, chronische Erkrankung geworden. Trotzdem sterben in der Hauptstadt immer noch Menschen an den Folgen einer Infektion. Ein Lagebericht.

Stand:

Nachdem Zehntausende Menschen aus der Ukraine nach Berlin geflüchtet waren, gab es Tage, an denen stand das Telefon in der Berliner Aids-Hilfe nicht mehr still. „Alle zwei Minuten haben wir Nachrichten bekommen“, erzählt Ute Hiller, die Leiterin des gemeinnützigen Vereins. Die Ukraine hat eine etwa 13 Mal höhere HIV-Inzidenz als Deutschland. Viele der Geflüchteten mussten ihre Therapie fortsetzen und benötigten HIV-Medikamente.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })