
© Getty Images/The Image Bank RF
Tagesspiegel Plus
Wenn das Gehirn die Pausentaste drückt: Deshalb sehen wir die eigenen Augenbewegungen nicht
Unsere Sinneswahrnehmungen sind nicht die Realität, sondern nur Interpretationen der Umwelt. Die Wahrheit dieser These können Sie selbst mit einem Spiegel testen.

Eine Kolumne von Dr. Magnus Heier
Stand:
Es ist das große Missverständnis der Funktion unserer Sinne: Man glaubt intuitiv, dass das, was man sieht, hört, schmeckt oder riecht, auch das ist, was tatsächlich passiert. In Wirklichkeit ist unsere Wahrnehmung kein Abbild der Realität, sondern deren Interpretation. „Rot“ ist keine Farbe, sondern eine Wellenlänge. „Zimt“ ist kein Geruch, sondern eine Mischung aus Molekülen in der Luft.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true