
© Getty Images, Bearbeitung: Tagesspiegel
Linda ertrug die Wut hinter der Depression nicht mehr: „Ich hatte Angst vor meinem Ehemann“
Aggression und Überempfindlichkeit: Auch das können Symptome einer Depression sein, insbesondere bei Männern. Wir haben gefragt, was das mit dem Leben der Partnerin macht. Eine Betroffene berichtet.
Stand:
Eigentlich hatte Linda Steinberg (Name geändert) die Frage nur gut gemeint: „Wien oder Paris – wohin würdest du lieber reisen?“ Die unwirsche Antwort – „Hör auf, mich zu nerven!“ – ihres Ehemannes Till fühlte sich deshalb wie eine Ohrfeige an. „Ich plante eine Überraschung zum 45. Geburtstag von Till“, erinnert sich die Kielerin.
In dieser Zeit sei ihr Mann immer häufiger ausgerastet. Anfangs konnte Linda die Anlässe noch einigermaßen verstehen: Diskussionen über nicht weggeräumte Wäsche, das Smartphone, das beim Essen gezückt wurde, oder ein politisches Thema, über das man durchaus mal lauter diskutieren konnte.
Mit der Zeit eskalierten die Situationen immer häufiger
„Till regte sich schon immer schnell über Äußerungen auf, die man, wenn man sehr empfindlich ist, als Kritik auffassen könnte“, erzählt die 39-Jährige. Aus dem Grund habe sie sich dabei lange nichts gedacht.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true