zum Hauptinhalt
Trauer und Wut. Am Donnerstag wurde der Hamas-Funktionär Saleh al Aruri in Beirut beerdigt, er war am Dienstag bei einem israelischen Drohnenagriff getötet worden.

© AFP/ANWAR AMRO

Tagesspiegel Plus

„Die Hamas ist hier sehr respektiert”: Wie die Terrorgruppe ihren Einfluss im Libanon systematisch ausbaut

Lange agierte der getötete al-Aruri in Beirut unbehelligt. Wird das Land zum Rückzugsort der Hamas? In den palästinensischen Flüchtlingscamps sagen viele: Unsere Zeit ist gekommen. Ein Ortsbesuch.

Stand:

Über die Hamas hat er nur Gutes zu sagen. Mahmud Alamm sitzt auf dem Dach seines Hauses und blickt über die Dächer von Burj al-Barajneh. Es ist das größte der drei palästinensischen Flüchtlingslager in der libanesischen Hauptstadt Beirut. Wie viele palästinensische Flüchtlinge lebt der 36-jährige Alamm seit seiner Geburt hier.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })