zum Hauptinhalt
Ein Rentnerpaar sitzt auf einer Bank und sonnt sich.

© Foto: picture alliance/dpa

Tagesspiegel Plus

Immobilienverrentung: Quersubventionierung aus der eigenen Tasche

Niedrige Renten und hohe Energiepreise machen Alternativen zum klassischen Verkauf attraktiv

Stand:

Explodierende Energiepreise setzen besonders Rentner unter Druck. Oftmals wohnen sie in älteren und damit energieintensiven Immobilien. Zudem sind viele Renten zu klein, um die plötzlichen monatlichen Mehrkosten aufzubringen. Eine wachsende Zahl von Rentnerinnen und Rentnern bezieht zusätzlich zur Rente Leistungen aus der sozialen Grundsicherung. Im Juni des laufenden Jahres waren dies rund 51.000 Menschen mehr als noch im Juni 2021 - insgesamt 628.600 Menschen im Rentenalter.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })