zum Hauptinhalt
Der Bildungsforscher Dieter Dohmen

© Tagesspiegel/Lennart Tröbs

Tagesspiegel Plus

Bildungsforscher Dieter Dohmen im Gespräch: „Ein Teil der Eltern ist vollkommen durchgeknallt“

Seit 30 Jahren beschäftigt sich Dieter Dohmen damit, was an deutschen Schulen schiefläuft. Jugendliche müssten viel unnötigen Stoff lernen, kritisiert er – und ihre Eltern hingen zu oft am Smartphone.

Stand:

Herr Dohmen, eine Tagesspiegel-Umfrage zur Zufriedenheit mit dem Berliner Schulsystem zeigt, dass sich viele Lehrerinnen und Lehrer ausgebrannt, überlastet und wenig respektiert fühlen. Hat sich der Beruf so verändert – oder unser Blick darauf?
Der Beruf hat sich in allen Bereichen verändert. Die Heterogenität in den Klassen ist deutlich größer als noch vor zehn oder 15 Jahren. Da geht es nicht nur um Kinder mit Migrationshintergrund, sondern auch um jene mit Förderbedarf oder psychischen und sozialen Herausforderungen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })