zum Hauptinhalt
Die 29. Weltklimakonferenz findet in Baku statt und läuft planmäßig bis zum 22. November.

© Foto: REUTERS/Aziz Karimov

Tagesspiegel Plus

29. Weltklimakonferenz in Aserbaidschan: Das sind die Streitpunkte der Klimaverhandlungen

Die diesjährige Weltklimakonferenz steht im Zeichen von Finanzierungsfragen. Denn um Klimaschutzinvestitionen zu stemmen, brauchen die ärmsten Länder der Welt mehr Geld.

Stand:

Die Vorbereitungen für die Weltklimakonferenz in Aserbaidschans Hauptstadt Baku (COP29) gehen dieser Tage in die heiße Phase. In rund einer Woche beginnt das Großereignis, zu dem tausende Teilnehmer aus Politik, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft anreisen werden. Vom 11. November bis zum 22. November dauern die Verhandlungen offiziell an – und wie immer werden die wichtigsten Entscheidungen erst in den letzten Tagen erwartet.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })