zum Hauptinhalt
Russisches Gasfeld in Tartastan.

© action press/Алеев Егор

Tagesspiegel Plus

750 Milliarden Euro mit Rohstoffen: Wie Russland den Krieg finanziert

Trotz Sanktionen verkauft Russland große Mengen an Öl, Gas, Chemikalien und Metallen. In einem sensiblen Chemiebereich gewinnt Moskau in der EU sogar stetig an Macht.

Von

Stand:

Rund zweieinhalb Jahre nach dem Überfall auf die Ukraine füllt Moskau seine Kriegskasse weiter mit hohen Rohstoffexporten. Seit Kriegsbeginn hat Russland allein Öl, Gas und Kohle im Wert von nahezu 750 Milliarden Euro exportiert, wie neue Zahlen der unabhängigen Forschungsorganisation Centre for Research on Energy and Clean Air (CREA) zeigen. Dazu kommen weitere Milliardenbeträge durch die Ausfuhr von Dünger-Chemikalien.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })