
© imago/Christian Spicker/IMAGO/Christian Spicker
Tagesspiegel Plus Update
80 Jahre NS-Massaker von Marzabotto: „Aufarbeitung fand im Grunde nicht statt“
In einer Woche Ende September 1944 ermordeten SS und Wehrmacht bei Bologna fast 800 Menschen – vom Kleinkind bis zur Greisin. Was bleibt? Ein Historiker und die Tochter eines italienischen NS-Opfers antworten.
Von Andrea Dernbach
Stand:
„In zweitägigen schweren Kämpfen kommunistische Banden-Brig ‘Stella Rossa’ (…) vernichtet“, meldete am 2. Oktober 1944 der Oberbefehlshaber Südwest dem Oberkommando des Heeres der deutschen Wehrmacht. SS und Wehrmacht, insgesamt 1400 bis 1500 Mann, hatten seit dem 29. September mit schwerem Gerät sieben Dörfer nahe Bologna dem Erdboden gleichgemacht und Hunderte völlig unbeteiligte Zivilpersonen dahingemetzelt.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true