zum Hauptinhalt
Siegesparade auf dem Roten Platz. Archivbild aus dem Jahr 2023, ein Jahr nach dem Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine.

© dpa/Pelagiya Tikhonova

Tagesspiegel Plus

Siegesparaden in Moskau zum Kriegsende 1945: „Für Putin die wichtigste Propagandaveranstaltung seit Jahren“

Die Rote Armee zahlte im Zweiten Weltkrieg den höchsten Blutzoll. Doch seit dem Einmarsch in die Ukraine geht es kaum mehr um die Ehrung von Veteranen, sondern um Putins Eroberungsfantasien.

Stand:

34 Siegesparaden am 9. Mai hat der Rote Platz in Moskau seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges gesehen. Davon nur drei zu Sowjetzeiten. In diesem Jahr steht die Militärparade ganz im Zeichen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })