zum Hauptinhalt
Eine Transportmaschine vom Typ Iljuschin IL-76 landet auf dem Flugplatz.

© dpa/AZHAR RAHIM

Abgeschossen von Paramilitärs?: Russische Transportmaschine im Sudan abgestürzt

Im Sudan kämpfen Regierungstruppen und eine abtrünnige Miliz um die Macht. Millionen Menschen sind auf der Flucht. Nun wurde ein russisches Flugzeug abgeschossen.

Stand:

Im Westen des Bürgerkriegslandes Sudan ist nach russischen Angaben eine Transportmaschine vom Typ Iljuschin Il-76 abgeschossen worden. Die russische Botschaft in Khartum prüfe Angaben, wonach Russen an Bord der Maschine gewesen sein sollen, meldete die staatliche Nachrichtenagentur Tass.

Vertreter der aufständischen Miliz Rapid Support Forces berichteten in ihren sozialen Netzwerken, dass sie die Maschine abgeschossen hätten, wie die Botschaft auf ihrem Telegram-Kanal schrieb. „Die Lage wird dadurch erschwert, dass die Absturzstelle in der von Kämpfen erfassten Region Darfur liegt“, hieß es.

Unabhängig überprüfbar waren diese Angaben nicht. Der russische Telegram-Kanal Mash berichtete von mindestens zwei Russen, die angeblich an Bord gewesen seien. Zu Flugroute, Ladung und Zahl der Insassen an Bord gab es keine Angaben.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Im flächenmäßig drittgrößten Land Afrikas herrscht seit mehr als einem Jahr Bürgerkrieg zwischen Regierungstruppen und den paramilitärischen Rapid Support Forces. Die Miliz, gegründet vom früheren sudanesischen Machthaber Omar al-Baschir, wird nach einigen Berichten von Moskau unterstützt.

Wegen des Krieges sind im Sudan Millionen Menschen auf der Flucht und von Hunger bedroht. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })