zum Hauptinhalt
Die bisherige EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Lässt sie sich mit den Stimmen der Rechtspopulisten und Rechtsextremen wiederwählen?

© AFP/JOHN THYS

Tagesspiegel Plus

Was bedeutet der Erfolg der Rechten für Europa?: „Auch die EU-Kommission wird zwangsläufig einen Rechtsruck erleben“

Im EU-Parlament werden die Rechtsaußen-Parteien künftig deutlich mehr Sitze haben als bislang. Wie wirkt sich das auf die Mehrheiten und die europäische Politik aus? Experten analysieren die Wahl.

Stand:

Die Europawahl ist vorbei, ein langer Wahlkampf in 27 Mitgliedstaaten beendet. Erste Hochrechnungen nach dem Schließen der Wahllokale in allen Ländern der EU bestätigen den erwarteten Sieg der Europäischen Volkspartei (EVP).

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })