zum Hauptinhalt
Nika Gwaramia, Vorsitzender der Partei Koalition für den Wandel, ist vor seiner Verhaftung in Tiflis, Georgien, am 4. Dezember 2024 von Polizeibeamten umringt.

© REUTERS/Formula TV

Anhaltende Proteste in Georgien: Oppositionsführer offenbar bewusstlos geschlagen und festgenommen

Der Chef der größten georgischen Oppositionspartei, Nika Gwaramia, soll brutal festgenommen worden sein. Es ist wohl nicht die erste Festnahme eines prominenten Oppositionellen.

Stand:

In Georgien ist ein führender Oppositioneller nach Angaben seiner Partei bewusstlos geschlagen und von der örtlichen Polizei festgenommen worden.

Die größte Oppositionspartei des Landes teilte am Mittwoch ein Video auf dem Kurznachrichtendienst X, in dem mehrere Personen zu sehen sind, die einen reglosen Mann an Armen und Beinen halten und wegbringen. Den Angaben zufolge handelt es sich dabei um den Vorsitzenden der Oppositionspartei Koalition für den Wandel, Nika Gwaramia.

Internationales im Video sehen Sie hier

Er sei körperlich attackiert und bewusstlos von der Polizei in einen Wagen gezerrt worden, heißt es in dem Begleittext über dem Video. Von der Polizei war zunächst keine Stellungnahme zu erhalten. Bereits Montagfrüh soll sein Parteikollege Surab Japaridse festgenommen worden sein.

Die Kaukasusrepublik Georgien steht nach der Parlamentswahl Ende Oktober vor einer Zerreißprobe zwischen pro-russischen und pro-europäischen Kräften. Die Regierung hatte die EU-Beitrittsgespräche bis 2028 ausgesetzt und damit anhaltende Massenproteste ausgelöst, gegen die die Polizei auch gewaltsam vorgeht. (Tsp/Reuters)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })