zum Hauptinhalt
Chinesische Kampfjets (Symbolbild).

© dpa/Li Bingyu

Anhaltende Provokationen aus Peking: Taiwan meldet Sichtung von 37 chinesischen Flugzeugen

Am Mittwochmorgen überschritten dutzende Kampfflieger die Mittellinie zwischen der Insel und der Volksrepublik. Peking verletzt taiwanische Grenzen fortlaufend.

Stand:

Taiwan hat nach eigenen Angaben am Mittwochmorgen 37 chinesische Militärflugzeuge in der Nähe der Insel gesichtet. Darunter seien Kampfjets und Drohnen gewesen, erklärte das taiwanische Verteidigungsministerium. 36 hätten die Mittellinie zwischen Taiwan und Festlandchina überquert.

Die chinesischen Flugzeuge waren demnach auf dem Weg in den Westpazifik zu gemeinsamen See- und Luftübungen mit dem Flugzeugträger „Shandong“. Das Ministerium fügte hinzu, dass die Streitkräfte Taiwans die Situation überwacht und „Flugzeuge, Schiffe sowie Küstenraketensysteme“ eingesetzt hätten.

Taiwan hatte sich am Ende des Bürgerkrieges und nach der Machtübernahme der Kommunisten in Peking vor 75 Jahren von Festlandchina abgespalten. Peking betrachtet die Insel seither als abtrünnige Provinz, die wieder mit dem Festland vereinigt werden soll - notfalls mit militärischer Gewalt.

Am Mittwoch traf Taiwans Präsident Lai Ching-te den Direktor des Amerikanischen Institutes in Taiwan, Raymond Greene. Das Institut ist eine De-facto-Botschaft der USA. Lai unterstrich die „solide Partnerschaft (...) inmitten der wiederholten Provokationen Chinas“.

Die USA erkennen Taiwan zwar offiziell nicht an - doch ist Washington Taipehs wichtigster Partner und ein wesentlicher Waffenlieferant. Peking zeigt sich angesichts dieser Zusammenarbeit konsterniert und hat Washington wiederholt dazu aufgerufen, die Insel nicht mehr zu bewaffnen. Greene sagte am Mittwoch, dass Washington weiterhin „Taiwans Fähigkeit, sich selbst zu verteidigen“ unterstützen werde. (AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })