zum Hauptinhalt
Joe Biden in Madison, Wisconsin.

© REUTERS/NATHAN HOWARD

Update

„Ich werde Donald Trump schlagen“: Biden besteht darauf, im Rennen zu bleiben

Den Diskussionen in seiner Partei zum Trotz besteht US-Präsident Biden darauf, gegen Herausforderer Trump ins Rennen zu gehen. Zuletzt hatte eine demokratische Gouverneurin Zweifel angemeldet.

Stand:

Joe Biden besteht nach dem TV-Debakel gegen seinen republikanischen Herausforderer Donald Trump darauf, im Präsidentschaftsrennen zu bleiben. „Lassen Sie mich das so klar sagen, wie ich kann: Ich bleibe im Rennen. Ich werde Donald Trump schlagen“, sagte der 81 Jahre alte US-Präsident bei einem Wahlkampfauftritt in Madison im US-Bundesstaat Wisconsin.

Kurz zuvor hatte die demokratische Gouverneurin des US-Bundesstaates Massachusetts Biden aufgefordert, seine erneute Kandidatur bei der Präsidentschaftswahl „sorgfältig abzuwägen“. „Die beste Lösung“ sei jetzt eine Entscheidung, die der Präsident treffen müsse, erklärte Gouverneurin Maura Healey am Freitag.

Sie „bitte ihn dringend, in den kommenden Tagen auf die amerikanische Bevölkerung zu hören und sorgfältig abzuwägen, ob er unsere beste Hoffnung bleibt, Donald Trump zu schlagen“, erklärte sie weiter.

Seit dem Auftritt von Biden bei dem Fernsehduell mit dem früheren Präsidenten Trump ist bei den Demokraten eine Diskussion darüber entbrannt, ob sie den 81-Jährigen gegen einen anderen Kandidaten für die Präsidentschaftswahl am 5. November austauschen sollen. Biden hatte bei der TV-Debatte mit heiserer Stimme gesprochen, sich wiederholt in seinen Formulierungen verheddert und Sätze nicht zu Ende gesprochen.

Bei den Feierlichkeiten zum US-Unabhängigkeitstag im Weißen Haus bekräftigte Biden am Donnerstag, dass er sich nicht zurückzuziehen gedenke. Am Freitag wollte Biden dem Sender ABC News ein Interview geben, dem er selber offenbar wesentliche Bedeutung für die Rettung seiner Kandidatur beimaß. (dpa, AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })