zum Hauptinhalt
A view of smoke rising from Engels airbase, in the course of Russia-Ukraine conflict, in Engels, Saratov Region, Russia, March 20, 2025 in this screen grab obtained from a social media video. SOCIAL MEDIA/via REUTERS   NO RESALES. NO ARCHIVES. MANDATORY CREDIT.

© REUTERS/Social Media

Bislang größter Drohnenangriff des Krieges: Brände auf russischem Flugplatz für Atombomber 700 Kilometer tief im Hinterland

Die Ukraine hat den Süden Russlands mit mindestens 132 Drohnen angegriffen. Dabei wurde offenbar auch eine strategisch wichtige Luftwaffenbasis getroffen.

Stand:

Nach einem ukrainischen Angriff brennt es russischen Angaben zufolge 700 Kilometer von der Front entfernt auf einem Flugplatz nahe einem russischen Stützpunkt für strategische Bomber. Russland verhängte den Ausnahmezustand im Bezirk Engels in der Region Saratow. Berichte über Schäden gibt es noch keine.

In der Nacht war es zum bislang größten Drohnenangriff seit Beginn des Ukraine-Kriegs gekommen. Der Gouverneur der Region Saratow, Roman Busargin, sagt, es habe einen Angriff auf die Stadt Engels gegeben habe, bei dem ein Flugplatz in Brand geraten sei. Anwohner in der Nähe seien evakuiert worden, und mehr als 30 Häuser wurden beschädigt. Auf dem Stützpunkt in Engels sind schwere strategische Tupolew Tu-160-Atombomber stationiert. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Das russische Verteidigungsministerium teilt mit, man habe 132 ukrainische Drohnen über sechs verschiedenen Regionen im Süden Russlands abgeschossen. Die russische Seite beschönigt normalerweise ihre eigene Abschlussrate deutlich. Darunter seien 54 in der Region Saratow gewesen, in der die Engels-Basis liegt.

Die Luftwaffenbasis Engels ist eine der wichtigsten strategischen Militärbasen Russlands und beherbergt Langstreckenbomber vom Typ Tu-95 und Tu-160, die für Nuklear- und konventionelle Angriffe eingesetzt werden. Während des Krieges gegen die Ukraine dient die Basis als Ausgangspunkt für Raketenangriffe, insbesondere mit Marschflugkörpern, die tief in ukrainisches Gebiet vordringen können. Aufgrund ihrer Bedeutung wurde die Basis mehrfach von ukrainischen Drohnen attackiert, was Russlands Luftverteidigungsschwächen offenlegte.

Seit Beginn des Krieges hat die Ukraine ihre Langstreckendrohnen stark weiterentwickelt, insbesondere in Reichweite, Präzision und Sprengkraft. Während anfangs modifizierte Zivil- und Eigenbau-Drohnen eingesetzt wurden, erreichen moderne Modelle nun über 1.000 km und können tief in russisches Gebiet eindringen. Diese Drohnen werden zunehmend gegen strategische Ziele wie Luftwaffenbasen, Rüstungsfabriken und Energieinfrastruktur eingesetzt, um die russische Kriegsführung zu stören. (Trf, Reuters)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })