
© via REUTERS/WANA NEWS AGENCY
Tagesspiegel Plus
Die Mullahs und die Bitcoins: Wie Krypto-Schürfer eine Energiekrise im Iran verursachen
Die Produktion von Bitcoins im Iran verbraucht viel Strom – so viel, dass die Menschen ohne Heizung auskommen müssen. Doch auch das Regime setzt auf das Geschäft mit der Krypto-Währung.
Von Thomas Seibert
Stand:
Der iranische Präsident Massud Peseschkian zieht sich warm an. Er trage zu Hause dicke Kleidung und empfehle das auch seinen Landsleuten, sagte Peseschkian vor kurzem. „Wir haben keine andere Wahl“, fügte er hinzu.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true