
© imago/robertharding
Boko Haram breiten sich aus: Der Tschadsee als Rückzugsgebiet für Dschihadisten
Es sieht friedlich aus, ist es aber nicht: Die Fischer vom Tschadsee trauen sich kaum aufs Wasser – weil Islamisten Teile des Gebiets kontrollieren. Anwohner berichten vom Terror, der ihr Alltag ist.

Stand:
Der Tschadsee ist eines der größten Gewässer in Afrika und liegt mitten in der Sahelzone, ein semiarider Streifen Land, der die Wüsten Nordafrikas mit dem tropischen Sub-Sahara Afrika verbindet.
Es ist eine Krisenregion, wo die Bundeswehr als Teil einer Blaumhelmtruppe der Vereinten Nationen bis vergangenes Jahr in Mali vergeblich versucht hat, zu etwas Stabilität im Kampf gegen Dschihadisten beizutragen.
Der See liegt 2000 Kilometer östlich von Mali, aber auch hier herrscht eine Dauerkrise. Ähnlich wie in Mali haben sich Dschihadisten ausgebreitet und kontrollieren Teile von Nord-Nigeria, das an den See grenzt – sie verstecken sich auf den vielen Inseln.
Hohe Arbeitslosigkeit, kaum staatliche Hilfe
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true