zum Hauptinhalt
In der vergangenen Woche kam es zu Ausschreitungen mit Hunderten Toten in der syrischen Provinz Latakia. Inzwischen hat die Übergangsregierung von Ahmed al-Scharaa die Lage aber wieder unter Kontrolle.

© dpa/STR

Tagesspiegel Plus

Brutale Kämpfe im Westen Syriens: Unterstützt der Iran Anhänger von Ex-Diktator Assad?

Die syrische Übergangsregierung macht „ausländische Kräfte“ für den Aufstand der Assad-Anhänger verantwortlich. Die schweren Unruhen im Bürgerkriegsland könnte Teheran nutzen.

Stand:

Eine schwere Niederlage für Teheran, aber nicht das Ende der iranischen Einflussnahme in Syrien – so beschrieb General Behrus Esbati von der iranischen Revolutionsgarde vor kurzem den Sturz des syrischen Diktators Baschar al-Assad. Esbati, bis vor drei Monaten der ranghöchste iranische Offizier in Syrien, kündigte nach Assads Entmachtung an, alte Netzwerke in Syrien wieder zu aktivieren und neue Widerstandszellen zu bilden: „Wir haben schon damit begonnen“, sagte der General. Die Resultate werden nun beim Aufstand Assad-treuer Truppen in Syrien sichtbar.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })