zum Hauptinhalt
FILE PHOTO: U.S. President-elect Donald Trump and Elon Musk watch the launch of the sixth test flight of the SpaceX Starship rocket in Brownsville, Texas, U.S., November 19, 2024. Brandon Bell/Pool via REUTERS/File Photo

© REUTERS/Brandon Bell

„Dadurch werden nur Piloten getötet“: Musk hält die Produktion von Kampfflugzeugen für überflüssig

Der Berater von Donald Trump hält die Produktion von Kampfflugzeugen im Zeitalter von Drohnen für sinnlos. Die Hersteller von Kampfjets bezeichnete Musk als „Idioten“.

Stand:

Der für den designierten US-Präsidenten Donald Trump als Berater berufene Hightech-Milliardär Elon Musk hält den Bau moderner Kampfflugzeuge für sinnlos. „Bemannte Kampfflugzeuge sind im Zeitalter der Drohnen ohnehin überflüssig. Dadurch werden nur Piloten getötet“, schrieb der Chef des Raumfahrtunternehmens SpaceX am Montag in seinem Onlinedienst X.

Besonders kritisierte Musk den F-35-Kampfjet, der vom US-Rüstungskonzern Lockheed Martin hergestellt wird und 2015 in den Dienst gestellt wurde. „Derweil bauen einige Idioten immer noch bemannte Kampfjets wie die F-35“, schrieb er zu einem Video, das hunderte Drohnen in Formation am Himmel zeigen.

Bemannte Kampfflugzeuge sind im Zeitalter von Drohnen ohnehin überflüssig. Die Piloten werden dabei nur getötet.

Elon Musk

Die F-35 ist das modernste Kampfflugzeug der Welt, der Jet kann als Tarnkappenbomber eingesetzt werden und auch zur Aufklärung. Deutschland, Polen, Finnland und Rumänien haben in der jüngeren Vergangenheit Verträge über die Anschaffung dieses Flugzeugs unterzeichnet.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Musk hält F-35 für überteuerten „Tausendsassa“

Bei der Entwicklung des Jets gab es Probleme, insbesondere bei den Computerprogrammen; auch werden die sehr hohen Betriebskosten des F-35 regelmäßig kritisiert. Musk nannte die Maschine „einen teuren (und) komplexen Tausendsassa, der nichts beherrscht“.

Für den Experten Mauro Gilli von der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich „ist das, was die F-35 ... teuer macht, die Software und die Elektronik, nicht der Pilot an sich“. Dies sei bedeutsam, „weil eine wiederverwendbare Drohne die gesamte aufwändige Elektronik einer F-35 haben müsste“, schrieb er auf X.

Gilli wies auch darauf hin, dass die Existenz der F-35-Kampfflugzeuge und des B-1, eines strategischen Langstreckenbombers, dazu führte, dass mit den USA rivalisierende Staaten ihre eigenen Flugzeuge und ein fortschrittliches Radar-System entwickelten, um es mit ihnen aufzunehmen. „Durch ihre bloße Existenz zwingen die F-35 und die B-1 Russland und China zu strategischen Entscheidungen, die sie andernfalls nicht treffen müssten“, schrieb Gilli. (AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })