zum Hauptinhalt
Ist Trump ein russischer Spion?

© Fotos: Imago/Newscom; Freepik/ Collage: Tagesspiegel

Tagesspiegel Plus

Deckname „Krasnov“: Ist Donald Trump womöglich ein russischer Spion?

Donald Trump und seine Beziehungen nach Moskau – das ist eine lange Geschichte. Aber was ist dran an der Behauptung, der US-Präsident sei ein Agent des Kremls?

Stand:

Donald Trump demütigt die Ukraine, und der Kreml feiert das als den „besten Beitrag zur Sache des Friedens“. Eines „Friedens“ nach den Vorstellungen Wladimir Putins. Es ist dies der jüngste in einer langen Reihe von Schritten, mit denen der US-Präsident bedingungslos russische Positionen eingenommen hat, bevor er am Freitag Russland mit „ernsthaften“ Maßnahmen gegen russische Banken, neue Sanktionen und Zölle gedroht hat. Die sollten laut Trump gelten, bis das Land einen Waffenstillstand und ein Friedensabkommen mit der Ukraine vereinbart.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })