
© Imago/SNA/Kirill Zykov
Tagesspiegel Plus
Der georgische Albtraum: Die EU darf die demokratischen Kräfte nicht im Stich lassen
Die Zivilgesellschaft in Georgien wehrt sich nach einer offensichtlich manipulierten Wahl. Wie diese Konfrontation ausgeht, entscheidet sich nicht nur im Lande selbst.

Ein Kommentar von Frank Herold
Stand:
Georgiens Parlamentswahl hat es erneut erwiesen: Autokratische Systeme lassen sich nicht einfach abwählen, das widerspricht ihrer Wesensart. Polen war vor einem Jahr die überraschende Ausnahme, die die Regel bestätigt.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true