
© HACHRI - FOTOLIA
„Der Juli ist absolut widerlich“: Jetzt will auch Schweden die Touris loswerden
Nach Venedig, Barcelona und Mallorca kämpft auch Schwedens beliebteste Urlaubsinsel Gotland gegen Touristen. Doch die Sonneninsel hängt stark vom Tourismus ab. Gibt es Alternativen?
Stand:
In Schwedens zweitgrößter Stadt Göteborg wird im Sommer Deutsch gesprochen. Oder so scheint es. Ob in der Straßenbahn oder am Hafen, beim teuren Bier in der Kneipe oder beim Flanieren durch die Innenstadt – überall sind deutsche Plaudereien zu hören, Tourist:innen aus Deutschland zu sehen.
Sie essen tellergroße Zimtschnecken in der vermeintlichen Altstadt, in der seit Jahren neben Cafés fast nur noch Souvenirläden ihre Türen öffnen, oder suchen das nächste Instagram-taugliche Bild im nahe gelegenen Schärengarten.
In den vergangenen sechs Jahren haben sich die Besucherzahlen in Westschweden der Statistikbehörde Eurostat zufolge mehr als verdoppelt – doch jetzt regt sich auch im sonst eher konfliktscheuen Schweden Widerstand.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true