zum Hauptinhalt
Wladimir Putin (links) und Donald Trump beim G20-Gipfel 2017 in Hamburg.

© dpa/AP/Evan Vucci

Tagesspiegel Plus

Der US-Präsident und die Bundestagswahl: Wie sich Deutschland gegen Trumps Diktat wehren kann

Der US-Präsident sendet Schockwellen durch Europa. Die Fragen, die Donald Trump aufwirft, gehören in den Fokus der deutschen Wahlentscheidung. Doch die Spitzenkandidaten haben sie im Wahlkampf gemieden.

Christoph von Marschall
Ein Kommentar von Christoph von Marschall

Stand:

Donald Trumps „Friedenspläne“ für die Ukraine haben Schockwellen durch Europa rollen lassen, haben viele Teilnehmer der Münchner Sicherheitskonferenz am vergangenen Wochenende verunsichert und in Nachdenklichkeit gestürzt. Das gilt auch für die Rede, die sein Vize J.D. Vance in München gehalten hat.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })