zum Hauptinhalt
Marco Rubio, Donald Trumps Kandidat für das US-Außenministerium, am Mittwoch bei seiner Anhörung.

© Getty Images via AFP/KEVIN DIETSCH

Tagesspiegel Plus

Er hat Trumps „America first“ verinnerlicht: Was will der künftige US-Außenminister Marco Rubio?

Der Senat muss die Kabinettskandidaten von Donald Trump bestätigen. Am Mittwoch ging es um die Spitze des Außenministeriums. Und damit um die künftige US-Außenpolitik.

Stand:

Wie notwendig ein nahtloser Übergang im State Department ist, zeigt sich noch während der Anhörung von Marco Rubio, den Donald Trump für die Spitze der US-Behörde nominiert hat. Um, 11.56 Uhr, nach knapp zwei Stunden Befragung, erfahren die Senatoren im Auswärtigen Ausschuss von ihrem neuen Vorsitzenden James Risch, dass das Abkommen für einen Waffenstillstand und die Freilassung der verbliebenen Geiseln zwischen Israel und der Hamas steht.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })