
© dpa/Frank Molter
Tagesspiegel Plus
Marode Öltanker in Nord- und Ostsee: Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Russlands Schattenflotte
Moskau transportiert Rohöl auf Tankern anderer Staaten vor Deutschlands Küsten. Putin finanziert so den Ukraine-Krieg. Wir erklären, wie das System funktioniert und was dagegen getan werden kann.
Von Hannes Heine
Stand:
Ein manövrierunfähiger Tanker treibt nördlich der Insel Rügen in der Ostsee. Die 274 Meter lange und 48 Meter breite „Eventin“ hat nach Angaben des Havariekommandos nach bisherigem Kenntnisstand etwa 99.000 Tonnen Öl geladen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true