zum Hauptinhalt
Am Vortag kamen bei einem russischen Raketenangriff in Groza mehr als 50 Menschen ums Leben.

© AFP/GENYA SAVILOV

Drohnen und Artilleriefeuer : Erneut schwere russische Angriffe in der Ukraine

Nach dem Raketenangriff mit mehr als 50 Toten hat Russland erneut ukrainische Wohngebiete beschossen. Dabei starb in Charkiw ein zehn Jahre altes Kind, meldeten die Behörden.

Stand:

Russland hat die Ukraine nach Militärangaben aus Kiew erneut massiv mit Drohnenangriffen und Artilleriefeuer unter Beschuss genommen. In der ostukrainischen Stadt Charkiw starb bei russischem Beschuss eines Wohnhauses ein zehn Jahre altes Kind, wie die Behörden am Freitag mitteilten. Die Leiche des Jungen sei aus den Trümmern gezogen worden. Mehrere Menschen wurden demnach verletzt. Auf einem Video waren auch schwere Zerstörungen auf der Straße in dem Wohnviertel zu sehen. Dort schlug nach ersten Erkenntnissen eine Rakete ein.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj verurteilte den neuen „russischen Terror“. Mehr als 20 Menschen seien diesmal verletzt worden, schrieb er im sozialen Netzwerk X (vormals Twitter) und veröffentlichte ein Video von den Zerstörungen. Die Rettungsarbeiten dauerten an, sagte er. Bereits am Vortag starben in einem Dorf im Gebiet Charkiw laut Behörden mehr als 50 Menschen bei einem russischen Raketenschlag, dem folgenreichsten seit mehr als einem Jahr.

Auch das Gebiet um Odessa sei betroffen, meldet Kiew

Die ukrainischen Luftstreitkräfte meldeten am Morgen, dass die Flugabwehr des Landes 25 von 33 russischen Drohnen zerstört habe. Betroffen gewesen von den Angriffen sei einmal mehr auch der Süden der Ukraine, darunter das Gebiet Odessa. Im Donaugebiet seien unter anderem ein Getreidespeicher beschädigt worden und mehrere Lastwagen in Brand geraten. Es gebe keine Verletzten, hieß es.

Nach Angaben des Generalstabs in Kiew standen zudem mehr als 110 Ortschaften der Ukraine unter russischem Artilleriebeschuss. Den Angaben zufolge wurden mehrere russische Angriffe zurückgeschlagen.

Die ukrainischen Streitkräfte führen seit Monaten eine Gegenoffensive zur Befreiung ihrer von russischen Truppen besetzten Gebiete im Osten und Süden des Landes. Die Ukraine verteidigt sich seit mehr als 19 Monaten mit westlicher Militärhilfe gegen den russischen Angriffskrieg. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })