zum Hauptinhalt
Das Flüchtlingslager Sendiyan in der Provinz Idlib ist eines von vielen, in denen Binnenvertrieben auch nach Kriegsende noch hausen.

© picture alliance / AA/Muhammed Said

Tagesspiegel Plus

Mein neues Syrien: Kein Strom, kein Dach, kein Wasser

In Nordsyrien gibt es viele Lager für Flüchtlinge. Auch nach Kriegsende können die Menschen nicht in ihre zerstörten Häuser zurückkehren. Eine Motorradfahrt zu Vertriebenen. Teil vier der Kolumne.

Mohammad Albayoush
Eine Kolumne von Mohammad Albayoush

Stand:

Nach meinem Besuch in der Stadt Idlib im Norden Syrien, der ehemaligen Rebellenhochburg, beschloss ich, die umliegenden Regionen zu besuchen. Dort leben noch immer Tausende Menschen in Lagern, die vor den Angriffen der syrischen Armee geflohen waren. Diese Menschen können nicht zurück, weil ihre Häuser zerstört sind.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })