
© AFP/Yamil Lage
Tagesspiegel Plus
Ein Spielball für US-Präsidenten?: Was es für Kuba bedeutet, auf der Terrorliste zu stehen
Joe Biden sagt Ja, Trump Nein: Die Frage, ob Kuba internationalen Terrorismus unterstützt, ist in den USA zur Symbolpolitik geworden. Für den Karibikstaat dagegen hat das reale Konsequenzen.
Von Laura Dahmer
Stand:
553 – das war die Zahl, auf die man sich eigentlich geeinigt hatte. 553 politische Gefangene wollte die kubanische Regierung freilassen. Im Gegenzug veranlasste der ehemalige US-Präsident Joe Biden im Januar, Kuba von der Terrorliste zu streichen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true