zum Hauptinhalt
Eine ukrainische Panzerhaubitze feuert auf russische Stellungen.

© dpa/Evgeniy Maloletka

Tagesspiegel Plus

Einst großer Exporteur: Die Ukraine erlebt einen Waffenboom, doch klagt über Mangel – wie passt das zusammen?

Die Ukraine war vor dem Krieg großer Waffenexporteur, produzierte sogar 2023 noch Kriegsgerät im Wert von drei Milliarden Dollar. Dennoch ist sie aufs Ausland angewiesen. Das hat drei Gründe.

Stand:

Seit Beginn der russischen Invasion ist die Knappheit von Waffen und Munition in der Ukraine ein Thema und Streitfall bei den westlichen Partnern. Um sich gegen Russland zu verteidigen, reichen die Lieferungen aus dem Westen bei Weitem nicht aus – und so muss sich Kiew selbst bestmöglich rüsten.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })