zum Hauptinhalt
Sogenannte Drachenzähne zur Panzerabwehr in der ukrainischen Region Dnipropetrowsk im Juni (Symbolbild).

© AFP/TETIANA DZHAFAROVA/Archiv

Erstmals seit der Invasion in die Ukraine: Russische Truppen nehmen offenbar Ortschaft in Dnipropetrowsk ein

Noch bis zum Morgen hatte das ukrainische Militär mitgeteilt, russische Angriffe auf das Dorf Datschnoje vereitelt zu haben. Stunden später wird der Ort dann offenbar doch eingenommen.

Stand:

Die russische Armee hat eigenen Angaben zufolge die Ortschaft Datschnoje in der zentralukrainischen Region Dnipropetrowsk erobert. „Die Ortschaft Datschnoje in der Region Dnipropetrowsk ist befreit worden“, erklärte die Armee am Montag.

Erstmals seit Beginn der russischen Militäroffensive im Februar 2022 hat Russland damit nach eigenen Angaben eine Ortschaft in dieser Verwaltungsregion im Zentrum der Ukraine unter Kontrolle gebracht.

Die Angaben beider Seiten über Geländegewinne können von unabhängiger Seite kaum überprüft werden. Noch am Sonntag hatte eine ukrainische Einheit erklärt, Datschnoje weiter „unter Kontrolle“ zu haben.

Der ukrainische Generalstab erklärte am Montagmorgen, die eigenen Truppen hätten am Vortag russische Angriffe „im Umkreis“ von Datschnoje zurückgeschlagen.

Dnipropetrowsk ist ein wichtiges Bergbau- und Industriezentrum der Ukraine. Tiefere russische Vorstöße in die Region könnten ernste Folgen für die angeschlagene Armee und Wirtschaft der Ukraine haben.

Vor Beginn der russischen Offensive im Februar 2022 lebten rund drei Millionen Menschen in der Region, davon etwa eine Million in der Regionalhauptstadt Dnipro, die regelmäßig Ziel tödlicher russischer Drohnen- und Raketenangriffe ist. (AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })