
© AFP/Jack Guez
Tagesspiegel Plus
Feilschen und verzögern: Wie wird ein Geiseldeal geschlossen?
Gerhard Conrad vermittelte früher zwischen Israel und Terroristen. Hier erklärt der ehemalige BND-Mitarbeiter, worauf es bei den jetzigen Gesprächen zwischen Israel und der Hamas ankommt.
Von Christian Böhme
Stand:
Herr Conrad, ein Abkommen zwischen Israel und Hamas über die Freilassung von Geiseln samt einer Feuerpause lässt auf sich warten. Überrascht Sie das?
Nein, überhaupt nicht. Die Verhandlungen sind gekennzeichnet – vor allem auf Seiten der Hamas – durch hartnäckiges Feilschen. Dazu gehören auch taktische Verzögerungen, insbesondere wenn Zeitpläne vorgegeben werden.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true