
© imago/ZUMA Press/Allison Bailey
Ex-Vizepräsidentin: Trump entzieht Kamala Harris Schutz durch Secret Service
Sie war Trumps Kontrahentin in der Präsidentschaftswahl 2024. Jetzt entzieht Trump ihr den Schutz durch den Inlandsgeheimdienst. Joe Biden hatte die Maßnahme kurz vor seinem Austritt aus dem Amt verlängert.
Stand:
Einem Bericht von „CNN“ zufolge hat Donald Trump den Personenschutz für Kamala Harris durch den amerikanischen Secret Service aufgehoben. Das geht offenbar aus einem Schreiben hervor, das dem Medium vorliegt.
Ursprünglich hätte Kamala Harris’ Personenschutz am 21. Juli enden sollen – sechs Monate nach Ende ihrer Amtszeit als Vizepräsidentin. Doch Joe Biden hatte ihren Schutz kurz vor dem Ende seiner Amtszeit als US-Präsident mithilfe einer Direktive offenbar um ein Jahr verlängert. Eine Maßnahme, die bisher nicht öffentlich war. Das berichtet „CNN“ unter Berufung auf anonyme Quellen.
Donald Trump hat diese Direktive dem Bericht zufolge nun in einem Schreiben mit dem Titel „Memorandum für den Heimatschutzminister“ widerrufen.
Die Entscheidung Trumps kommt kurz vor Harris’ öffentlicher Lesereise zu ihrem neuen Buch „107 Days“. Mit der Tour steht sie wieder stärker im Licht der Öffentlichkeit. Außerdem sei Harris als erste schwarze Frau im Amt der Vizepräsidentin besonders gefährdet, wie „CNN“ aus Quellen, die mit Harris Sicherheitsvorkehrungen vertraut sind, erfuhr.
Mit dem Ende der Schutzmaßnahmen verliert sie nicht nur ihre Personenschützer, sondern auch den Zugang zu Bedrohungsanalysen und den Schutz ihres Hauses in Los Angeles. Die Organisation vergleichbarer Sicherheitsvorkehrungen im privaten Rahmen würde Millionen Dollar kosten.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: