zum Hauptinhalt
Frankreichs Krise – wie groß ist die Gefahr für Deutschland und Europa?

© Gestaltung: Tagesspiegel/Schuber/Fotos: freepik, AFP/LUDOVIC MARIN

Tagesspiegel Plus

Frankreichs Krise als Warnung für Deutschland: Wer zu spät spart, verliert die Kontrolle

Bei Schuldenlast und Rentensystem ist Deutschland derzeit noch weit besser dran als der EU-Partner im Westen. Aber die Vorboten des Wegs in den Absturz sind unübersehbar.

Christoph von Marschall
Ein Kommentar von Christoph von Marschall

Stand:

Der Sturz des französischen Premiers François Bayrou sendet Schockwellen durch Deutschland. Nur 194 Abgeordnete sprachen ihm das Vertrauen aus, 364 stimmten mit Nein. Emmanuel Macron hat den vierten Premier binnen drei Jahren verloren. Der Präsident ist mit seinen Reformversuchen unrettbar gescheitert.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })