
© imago/UPI Photo/IMAGO/BONNIE CASH
Für 2,3 Millionen US-Dollar: Donald Trumps ehemaliges Elternhaus wird zum Kauf angeboten
Bis Donald Trump vier Jahre alt war, lebte er in einem Einfamilienhaus in Queens. Nun wird es als Luxus-Immobile verkauft. Schon während seiner ersten Amtszeit machten Immobilienentwickler damit Geschäfte.
Stand:
Das ehemalige Elternhaus von Präsident Donald Trump wird für 2,3 Millionen US-Dollar zum Kauf angeboten. Das berichtet das „Wall Street Journal“. Die Immobiliengruppe Brown Harris Stevens (BHS) habe das Haus im Tudorstil in Queens, New York, auf den Markt gebracht.
Dem Bericht zufolge hatte Trumps Vater Fred das Haus 1940 gebaut. Die Familie habe dort gewohnt, bis Donald Trump vier Jahre alt war, und sei dann in ein größeres Zuhause gezogen.
Zuletzt war das Haus jahrelang verlassen
Seitdem hat das Tudor-Haus dem „WSJ“ zufolge mehrfach den Besitzer gewechselt und wurde zuletzt im Februar für 835.000 Dollar verkauft, nachdem es jahrelang verlassen und heruntergekommen war. Der derzeitige Eigentümer, der Immobilienentwickler Tommy Lin, habe es acht Monate lang renovieren lassen, um es nun für das fast Dreifache zum Kauf anzubieten.

© Imago/Xinhua
Als Trump 2016 zum ersten Mal zum Präsident gewählt worden war, stieg dem Bericht zufolge auch der Wert des Hauses. Noch in der Wahlnacht hatte Michael Davis, Gründungspartner einer in Manhattan ansässigen Private-Equity-Firma, die Immobilie für 1,39 Millionen Dollar gekauft und 2017 für 2,14 Millionen US-Dollar verkauft, berichtet das „WSJ“. 2008 habe der Kaufpreis noch bei 782,500 US-Dollar gelegen.
Zudem sei das Haus während Donald Trumps erster Amtszeit für 800 Dollar pro Nacht über die Plattform Airbnb vermietet worden. Dekoriert mit einer lebensgroßen Pappfigur des Präsidenten im Wohnzimmer und einer Plakette im Schlafzimmer mit der Aufschrift „In diesem Schlafzimmer wurde Präsident Donald J. Trump wahrscheinlich von seinen Eltern Fred und Mary gezeugt.“
Danach verfiel das Haus nach Informationen des „WSJ“ jahrelang, bis es der Immobilienentwickler Tommy Lin in diesem Jahr kaufte und sanieren ließ, inklusive Luxus-Ausstattung und Hightech-Toiletten. (juw)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: