
© IMAGO/ANP/IMAGO/Remko de Waal
  Tagesspiegel Plus   
Gericht sieht Gefahr genozidaler Handlungen: Was der UN-Entscheid für Israel bedeutet
Der Internationale Gerichtshof verlangt Schutz der Zivilbevölkerung in Gaza und ausreichende humanitäre Hilfe – aber kein Ende der Kampfhandlungen. Was Experten sagen.
 Von  Andrea Nüsse  
Stand:
Auch wenn Israel nicht zur Einstellung der Militäroperationen in Gaza verpflichtet wurde: Der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag sieht die Gefahr, dass Israel im Gaza-Krieg gegen die Völkermordkonvention verstößt. Damit ist er in weiten Teilen der Argumentation Südafrikas gefolgt und hat Eilmaßnahmen gegen Israel verhängt. Damit soll „irreparabler Schaden“ am palästinensischen Volk verhindert werden.
- showPaywall:
 - true
 - isSubscriber:
 - false
 - isPaid:
 - true