zum Hauptinhalt
Männer aus dem westukrainischen Mykulytschyn singen traditionelle Weihnachtslieder nach der Messe. Vasyl, 12, ist der jüngste Sternsinger in der Gruppe.

© Valeriia Semeniuk/Tagesspiegel

Tagesspiegel Plus

Gesänge für Jesus, Gebete für Soldaten: Wie Ukrainer ihre Weihnachtsbräuche über Sowjetzeit und Angriffskrieg hinweg bewahrten

Die Sowjets versuchten, sie zu unterdrücken: ukrainische Weihnachtstraditionen aus den Karpaten. Doch die Dorfbewohner kämpften für ihren Erhalt. In Kriegszeiten sind sie besonders stolz darauf. Ein Ortsbesuch.

Stand:

Im Bergdorf Mykulytschyn im Westen der Ukraine ertönt gerade ein Luftalarm, als der Pfarrer zum Gebet und zu Spenden für die Soldaten aufruft. Doch die Menschen drängen zuhauf in die Weihnachtsmesse, sodass die dunkle Holztür kaum mehr nach innen aufgeht.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })