
© dpa/ALEXANDER KAZAKOV
„Gott schütze den Zaren!“: Russische Hardliner gratulieren Putin zum Geburtstag
Putin feiert seinen 72. Geburtstag: Der Ultranationalist Alexander Dugin feiert ihn als Zaren. Auch Tschetschenen-Führer Ramsan Kadyrow schließt sich mit Lobeshymnen an.
Stand:
„Gott schütze den Zaren!“ Mit diesen Worten gratulierte der ultranationalistische Ideologe Alexander Dugin dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zu dessen 72. Geburtstag am Montag.
Die Glückwünsche, die Dugin wenige Minuten nach Mitternacht über den Kurznachrichtendienst Telegram veröffentlichte, spiegeln die Verehrung wider, die Putin in Teilen der russischen Bevölkerung genießt. Putin ist seit fast 25 Jahren russischer Präsident.
Der 62-jährige Dugin gilt als glühender Verfechter eines neuen russischen Imperiums, das neben den russischsprachigen Gebieten auch die Ukraine umfassen soll. Seine Tochter Darja, ebenfalls Unterstützerin des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine, war 2022 bei der Explosion ihres Autos nahe Moskau gestorben.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Russland macht seither die Ukraine für den Anschlag verantwortlich. Auch die USA vermuten Kiew hinter der Explosion. Der ukrainische Militärgeheimdienst hat sich bislang nur vage zu Tötungen russischer Propagandisten geäußert.
Putin-Videos hier ansehen
Neben Alexander Dugin gratulierte auch Ramsan Kadyrow, Chef der russischen Teilrepublik Tschetschenien und selbst ernannter „Fußsoldat“ Putins, dem Präsidenten auf Telegram. „Heute ist der Geburtstag unseres nationalen Führers“, schrieb Kadyrow um Mitternacht. „Das ist ein großer Tag für unser ganzes Vaterland.“
Putin hatte bei den Wahlen im März 2022, wenige Wochen nach Beginn des Krieges in der Ukraine, einen seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion beispiellosen Erdrutschsieg errungen. Seine neue sechsjährige Amtszeit würde ihn, sollte er sie beenden, zum am längsten amtierenden russischen Staatsoberhaupt seit über 200 Jahren machen. (Reuters/Tsp)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: