zum Hauptinhalt
Archivbild: Ein russisches Aufklärungsflugzeug vom Typ Il-20 am 19.01.2005 über Russland.

© dpa/Maxim Kuzovkov

„Hat Aufklärungsmission durchgeführt“: Polnische Kampfjets fangen russisches Militärflugzeug über der Ostsee ab

Ein russischer Aufklärer wird von Polens Kampfjets über der Ostsee eskortiert. Die Maschine war ohne Flugplan und mit ausgeschaltetem Transponder im internationalen Luftraum unterwegs.

Stand:

Kampfjets der polnischen Luftwaffe haben ein russisches Aufklärungsflugzeug über der Ostsee abgefangen. Die Maschine vom Typ Iljuschin IL-20 sei am Dienstag im internationalen Luftraum ohne Flugplan und mit ausgeschaltetem Transponder unterwegs gewesen, teilte das Oberkommando der polnischen Streitkräfte am Mittwoch auf X mit.

„Die polnischen Kampfflugzeuge haben ein russisches Flugzeug IL-20 abgefangen, das ohne Flugplan und mit ausgeschaltetem Transponder eine Aufklärungsmission im internationalen Luftraum durchgeführt hat“, hieß es darin.

Zwei polnische Kampfjets vom Typ MiG-29 hätten das Flugzeug visuell identifiziert und aus ihrem Zuständigkeitsbereich eskortiert. Der Luftraum über Polen wurde demnach nicht verletzt. Das Oberkommando postete dazu ein Foto von der russischen Maschine.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Abfangaktion dient Russlands Machtdemonstration

Ein Sprecher des Oberkommandos sagte dem Sender TVN24, zur Abfangaktion sei es nordwestlich des Badeortes Ustka gekommen.

„In solchen Situationen starten unsere Maschinen von der Basis in Malbork und sind innerhalb weniger Minuten in der Luft. Die Piloten halten Sichtkontakt, um den russischen Flugzeugen ihre Anwesenheit zu zeigen.“ Dies sei eine Machtdemonstration und ein Zeichen, dass Polen seinen Luftraum genau überwache und Verletzungen nicht zulasse.

Via X betonte das Oberkommando der polnischen Streitkräfte: „Der Schutz des polnischen Luftraums ist nicht nur eine Pflicht, sondern eine tägliche Aufgabe unserer Soldaten“. Weiter hieß es: „Die polnischen Streitkräfte sind stets bereit, auf jede Bedrohung zu reagieren und die Souveränität des polnischen Luftraums zu schützen.“

Das EU- und Nato-Mitglied Polen ist einer der engsten politischen und militärischen Verbündeten der von Russland angegriffenen Ukraine. Es hat auch eine wichtige Rolle als logistische Drehscheibe für die Militärhilfe des Westens für Kiew. Polen fühlt sich auch selbst von Russland bedroht und rüstet derzeit massiv auf. (dpa, mira)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })