zum Hauptinhalt
Proteste gegen die Unterdrückung russischer LGBT+ in Bulgarien

© AFP/NIKOLAY DOYCHINOV

Tagesspiegel Plus

„Ich habe ein zweites Telefon mit Putin-Foto“: Wie sich das queere Leben in Russland während des Kriegs verändert hat

Zahlreiche Vorfälle zeigen, dass die russische LGBT-Community immer stärker bedrängt wird. Doch wie sehen die Auswirkungen konkret aus? Fünf kurze Kapitel – inklusive Stimmen von Betroffenen.

Stand:

Seit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine geht Moskau noch intensiver gegen die LGBT-Bewegung vor (das Kürzel steht für „Lesbian, Gay, Bisexual und Transgender“). Erst Anfang dieses Jahres setzte der Kreml sie auf eine Liste verbotener extremistischer Gruppen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })