
© dpa/Kenny Holston
„Ihre Position ist mit sofortiger Wirkung beendet“: Weißes Haus schickt Kündigungsschreiben an von Biden ernannte US-Staatsanwälte
Präsident Donald Trump hat einigen Staatsanwälten per E-Mail gekündigt. Dies ist ungewöhnlich, da normalerweise Rücktritte gefordert werden. Die Zahl der betroffenen Anwälte ist unklar.
Stand:
Aus einer von der Nachrichtenagentur Reuters eingesehenen E-Mail geht hervor, dass das Weiße Haus an einige US-Staatsanwälte, die vom ehemaligen Präsidenten Joe Biden ernannt worden waren, Kündigungsmitteilungen geschickt hat.
In den Kündigungen, die vom stellvertretenden Direktor des Weißen Hauses für das Personalbüro des Präsidenten verschickt wurden, heißt es: „Auf Anweisung von Präsident Donald J. Trump schreibe ich Ihnen, um Sie zu informieren, dass Ihre Position als US-Staatsanwalt mit sofortiger Wirkung beendet ist.“
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Reuters konnte nicht sofort feststellen, wie viele Büros die Kündigungsschreiben erhalten hatten. Laut einer Liste auf der Website des Justizministeriums gibt es etwas mehr als zwei Dutzend US-Staatsanwälte, die von Biden ernannt wurden und noch im Amt sind. Sprecher des Justizministeriums und des Weißen Hauses reagierten nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme.
Es ist zwar üblich, dass US-Staatsanwälte nach einem Wechsel in der Präsidialverwaltung zurücktreten, doch in der Regel bittet die neue Verwaltung um ihren Rücktritt und stellt keine kurz und bündig formulierten Kündigungsschreiben aus, sagen derzeitige und ehemalige Anwälte des Justizministeriums. (Reuters)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: