zum Hauptinhalt
Zwischen gestern und morgen: Wirtschaftsminister Robert Habeck mit den grünen Fraktionsspitzen Katharina Dröge (rechts) und Britta Haßelmann im Bundestag.

© dpa/Michael Kappeler

Tagesspiegel Plus

Im Stil der Arroganz der Merkel-Jahre: Warum Klimaneutralität bis 2045 im Grundgesetz doppelt falsch wäre

Gegen ein Klimaziel im Einklang mit den EU-Partnern wäre wenig einzuwenden. Doch die grünen Wahlverlierer beharren auf einer überheblichen deutschen Vorreiterrolle.

Christoph von Marschall
Ein Kommentar von Christoph von Marschall

Stand:

Die Grünen zwingen Union und SPD, die Klimapolitik als eine der strategischen Zukunftsfragen neben Verteidigung und Infrastruktur anzuerkennen. Das ist kein Fehler.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })