
© AFP/LUIS TATO
Tagesspiegel Plus
Immer mehr Länder an Russlands und Chinas Seite: Europa braucht eine Strategie für die Nachbarn im Süden
Europas Entwicklungszusammenarbeit wird oft als bevormundend empfunden und verfehlt nicht selten ihre Ziele. Plädoyer für einen Neustart.
Ein Gastbeitrag von
- Norbert Lammert
- David McAllister
Stand:
Die gegenwärtige Weltlage ist durch tiefgreifende Umbrüche gekennzeichnet: In Europa herrscht Krieg seit dem russischen Angriff auf die Ukraine; auch im Nahen Osten wird seit dem pogromartigen Überfall palästinensischer Terroristen auf Israel gekämpft – mit weitreichenden regionalen und globalen Implikationen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true