
© IMAGO/SNA
Tagesspiegel Plus
In der Ostsee und im Südchinesischen Meer: Russland lernt von Chinas hybrider Kriegsführung – und umgekehrt
Als größte Seestreitkraft der Welt setzt China seine Marine zur Einschüchterung von Nachbarstaaten ein. Gemeinsam mit Russland trainiert es in Militärmanövern diese Einsätze.
Ein Gastbeitrag von Daniela Braun
Stand:
Fast 10.000 Kilometer trennen die Ostsee und das Südchinesische Meer, auf den ersten Blick gibt es nur wenige Gemeinsamkeiten. Doch beide Meere haben in den vergangenen Jahren eine deutliche Zunahme von militärischen Aktionen erlebt, was in erster Linie auf das wachsende sicherheitspolitische Machtstreben Russlands und Chinas dort zurückzuführen ist.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true